Ein Zak Konto zu eröffnen ist jetzt noch einfacher. Neu musst du keinen Video Call mehr starten, um dich zu identifizieren.
Das Wichtigste in Kürze
- Kontoeröffnung ohne Video Call
- Das Konto kann jetzt in nur 6 Minuten eröffnet werden
- Schritt für Schritt Anleitung
Wie du neu dein Konto bei Zak eröffnest
Zak hat sich im Verlauf des Jahres stetig verbessert. Die neuste Änderung ist für dich vor allem interessant, wenn du bis jetzt noch kein Zak Konto hast. Warum auch immer du noch keines haben solltest .
Spulen wir ein paar Wochen zurück, damit du auch wirklich nachvollziehen kannst, wie genial das neue Feature ist. Also, früher hast du dir die App heruntergeladen, deine Personalien eingesetzt usw. Zum Schluss musstest du deine ID oder sonst einen amtlichen Ausweis bereithalten und von deinem Handy aus einen Videocall starten. Speziell iPhone-User hatten am Anfang so ihre technischen Probleme damit. Am anderen Ende des Calls begrüsste dich ein freundlicher Swisscom-Mitarbeiter, dem du deinen Ausweis hin und her drehen musstest. Je nach Lichtverhältnis und Internetverbindung funktionierte das mehr oder weniger gut.
Logischerweise musste dies aber auch zu den regulären Arbeitszeiten passieren – sonntags oder nach Feierabend, war es also nicht möglich, ein Konto zu eröffnen.
Nun hat die Bank Cler den Zak- Eröffnungsprozess mittels Online-Ident stark verbessert und insbesondere schneller gemacht. Neu bist du völlig unabhängig von Ort und Zeit und brauchst für die Identifizierung nur ein Selfie von dir und einen Scan oder ein Foto deines Passes oder ID – einfacher geht es nicht! Wann immer du willst und von wo du willst sozusagen. Am besten versuchst du es gleich mit dem Zak Gutscheincode: FF5ZAK aus. Mit diesem werden dir sogar noch CHF 50 Startguthaben geschenkt.
Schritt für Schritt Anleitung für deine Zak-Kontoeröffnung
Registrierung
Eingabe deiner persönlichen Daten inkl. E-Mail-Adresse. Diese musst du dann noch bestätigen.
Persönliche Daten
Weiter braucht die Bank Cler deine Wohnadresse, Nationalität usw.
Rechtliches
Hier möchten sie von dir wissen, in welchem Land du Steuern bezahlst, wer der wirtschaftliche Berechtigte des Kontos ist und ob du in den USA steuerpflichtig bist – die üblichen rechtlichen Fragen halt.
Postabgleich
Die Wohnsitzadresse wird mit dem Adressregister der Post abgeglichen. Klappt das nicht, kannst du ihnen ein Foto von einer Rechnung senden. Zum Beispiel von deinem Handyanbieter oder von deiner Krankenkasse.
Online-Identifizierung
Fotografieren von ID/Pass und sich selbst (Kopf wird gemäss Anweisung bewegt – ähnlich wie beim Einrichten von Face ID).
Zak oder Zak Plus
Wahl Preismodell: Zak ist kostenlos, Zak Plus kostet 8 CHF/Monat. Egal für welches Modell du dich entscheidest, vergiss meinen Code nicht: FF5ZAK.
Elektronische Signatur
Signatur der Dokumente mittels mTan.
Aktivierungsgutschrift
Zum Schluss brauchst du nur noch mindestens einen Franken von einem anderen Bankkonto auf dein neues ZAK Konto zu überweisen. Dafür hast du 30 Tage Zeit. Wenn du eher etwas vergesslich bist wie ich ab und zu, keine Sorge, du erhältst einen Reminder per SMS.
Hast du alle Schritte durch, wird die Kontoeröffnung geprüft und nach Eingang der Aktivierungsgutschrift läuft dein Konto auch schon. Ein paar Tage später erhältst du auch schon deine Zak-Prepaid Karte. Wusstest du, dass du mit dieser keine Wechselkursgebühren im Ausland bezahlen musst?
Bis bald,
FinanzFabio

FinanzFabio will mit finanzieller Bildung auf seinem Blog die Schweiz vor der Altersarmut retten. Er glaubt nicht mehr an die AHV.
Hat dir dieser Beitrag gefallen?
83 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.
Vielen Dank für den Beitrag. Leider hatte ich gar kein gutes Erlebnis mit Zak. Mehrmals probiert und immer Fehlermeldungen bei der Validierung. Service sagt sie wüssten auch nicht was das Problem ist. Daten wieder zurückgesetzt und das ganze Spiel mit Fotos und kurzen Videos von sich selbst nochmal. Und beim 3ten mal geht es immer noch nicht. Service kann auch nicht helfen. Nun keine Lust mehr, obwohl es echt interessant klang. Aus den 6 min wurden bei mir 2 Stunden, davon 30 min in Warteschleifen am Telefon. Komme mit vor wie ein Beta-Tester. Naja…
Guten Morgen Tommy
Tut mir leid, hast du so schlechte Erfahrungen gemacht. Ist das schon lange her oder erst kürzlich?
Bis bald,
FF
Hoi fabio,
Kein Problem. Das war erst vor Kurzem (Anfang November). Vielleicht funktioniert es mittlerweile auch wieder besser. Ich habe ich einfach wie ein BetaTester gefühlt. Vielleicht probiere ich es aber irgendwann auch nochmal. Es klingt schon sehr verlockend. Merci für den tollen Bericht.